Linux-Lamer Gesetze
Die Linux-Lamer-Gesetze wurden am 30. Mai 2002 im Heise-News-Forum sowie in de.comp.os.unix.apps.kde gepostet. Die entsprechenden Reaktionen blieben natürlich nicht aus.Magst du Linux?
Bist du ein Lamer?
                    
Dann kannst du jetzt auch ein Linux-Lamer werden!
                    
Es ist ganz einfach!
                    
Befolge nur die
                    
                    
Das war doch nicht schwer, oder?
Hunderttausende haben es vor dir geschafft!
Viel Glück!!!
                  Bist du ein Lamer?
Dann kannst du jetzt auch ein Linux-Lamer werden!
Es ist ganz einfach!
Befolge nur die
Linux-Lamer-Gesetze
- Bezeichne dich als "Profi". In Steigerungsform "Computer-Profi" und falls du besonders lame klingen willst "EDV-Profi".
 - Lass dir einen Schnauzbart wachsen.
 - Interessiere dich für Betriebssysteme, und entwickle tiefe religiöse Gefühle wenn es darum geht welches Betriebssystem DU benutzt. Betrachte dich als Kreuzritter in der epischen Schlacht gegen das absolut Böse. Das Überleben der Menschheit steht auf dem Spiel!
 - Rede in jeder Situation von "kernel", "shell", "x-term" und "open source", insbesondere auf Partys und in öffentlichen Verkehrsmitteln. Das ermöglicht es dir zu beeindrucken und für einige Sekunden zu brillieren, auch wenn sich der Mehrzahl deiner Zuhörer vor Peinlichkeit die Fußnägel aufrollen.
 - Schwöre auf kryptische und unbenutzbare Programme wie vi, emacs, gnuplot, x-wix etc. Falls das jemand belächelt, sage diese Programme seien "mächtig".
 - Habe starke Meinungen. Lautstarkes Geschwätz, anderen 
                        ungefragt ins Gesicht geblasen, gibt dir Recht.
 - Benutze ausschließlich Shareware und Freeware, 
                        vornehmlich Lebenswerke skandinavischer Gummizelleninsassen. 
                        Fiebere zusammen mit einer großen Fangemeinde sehenssüchtig 
                        der neuesten Version entgegen und krieche Software und 
                        Programmierer gleichermaßen in den A.
 - Glaube an das "Anti-Occams-Razor"-Prinzip: 
                        Von zwei Programmen die den gleichen Zweck erfüllen 
                        ist immer jenes das 'bessere' welches länger zu lernen, 
                        schwieriger zu installieren und unangenehmer zu benutzen 
                        ist.
 - Verwende die Shell. Vertrete dogmatisch die Meinung, die Shell sei 
            jeder anderen Art einen Computer zu bedienen überlegen. Lerne 
            jedes hieroglyphische Kommando und versuche andere damit zu beeindrucken. 
            Auch in 50 Jahren werden Computer nur mit Befehlen wie "tar -xvf 
            bullshit" richtig zu bedienen sein.
 - Benutze Skriptsprachen. Alle Probleme für die Computer 
                        notwendig sind werden am professionellsten durch aufgeblasene, 
                        langsame und fehleranfällige Skriptschlachten gelöst.
 - Lese Foren und Newsgroups und beteilige dich an Diskussionen 
                        über Linux. Predige mit missionarischem Eifer für 
                        die Verkündung des Linus, denn du bist erleuchtet. 
                        Gelobe geistige Armut, Gehorsam und ewige Betriebssystemkeuschheit. 
                        Pilgere mindestens einmal in deinem Leben zu einem Linux-Kongress.
 - Mache es dir zum Lebensinhalt, "fvwm" einzurichten, 
                        "Filesysteme zu mounten" und "sendmail" 
                        zu konfigurieren. Dabei ist es von untergeordneter Bedeutung, 
                        ob diese jemals benutzt werden. Behaupte trotzdem standhaft 
                        vor Kollegen, dies alles sei "unverzichtbar".
 - Beglücke jeden in Emails und Forumsbeiträgen 
                        mit lustigen Zitaten aus "Star Trek", "Herr 
                        der Ringe" sowie "Per Anhalter durch die Galaxis". 
                        Gleichgesinnte werden sich freuen, dass auch DU geistig 
                        in der Pubertät stecken geblieben bist.
 - Baue in deinem Ein-Personen-Haushalt ein Linux-Netzwerk 
                        mit mehreren Rechnern auf. Die Faszination, einen Computer 
                        durch einen anderen fernzusteuern, entspricht der kindlichen 
                        Begeisterung einer elektrischen Spielzeugeisenbahn und 
                        wird dir über viele einsame Stunden hinweghelfen.
 - Bereichere das Internet mit einer Lynx-kompatiblen Webseite, 
                        auf der Bilder von dir selbst, deiner Exfrau und dem Linux-Maskottchen 
                        zu finden sind. Sorge dafür, dass Verweise auf diese 
                        wichtigen Informationen richtig in Internet-Suchmaschinen 
                        eingetragen sind. Vergiss den Web-Counter nicht.
 - Gebe dich wissenschaftlich. Lasse bei anderen den Eindruck 
                        entstehen, dass du Computer und Linux für komplizierte 
                        informatische Probleme einsetzt. Nicht funktionierende 
                        Drucker und flimmernde Bildschirme sind dabei lediglich 
                        ein "Konfigurationsproblem".
 - Bekämpfe jeden Versuch Computer zu vereinfachen 
                        und deren Bedienung zu erleichtern. Denn wenn das eintritt, 
                        bist du sofort kein "Profi" mehr.
 - Falls das alles nicht klappt, werde zum "Propheten des Untergangs". Verbreite überall die depressive Philosophie "alles war früher besser" oder "es herrscht kein Idealismus mehr, jeder strebt nur noch nach Profit".
 
Das war doch nicht schwer, oder?
Hunderttausende haben es vor dir geschafft!
Viel Glück!!!
